Welchen Führerschein?
Was braucht man wofür?

Du möchtest gerne ein bestimmtes Fahrzeug fahren, aber bist dir nicht sicher welchen Führerschein du dafür benötigst? Kein Problem! Hier findest du die Antworten auf alle Fragen rund um den Führerschein und seine Möglichkeiten. Es spielt bei vielen Führerscheinklassen auch eine wichtige Rolle, ob man schon einen Vorbesitz einer anderen Klasse hat. Auch auf diese Frage findest du hier eine Antwort!

Du hast weitere Fragen?
Frag uns einfach!

Frag Uns

Führerschein-Klassen

B, A oder AM. Es gibt viele verschiedene Führerscheinklassen. Was genau sie bedeuten, was es über sie zu wissen gibt, ob wir sie anbieten und welche Bedingungen du erfüllen musst, um sie zu bekommen, erfährst du hier!

Führerschein Klasse: B (Auto)

Klasse B

Fahrzeuge:
PKW (max. 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht und max. 8 Sitzplätze). Anhänger bis 750 kg erlaubt oder über 750 kg, wenn das Gesamtgewicht von Fahrzeug und Anhänger max. 3,5 t nicht überschreitet.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre beim begleiteten Fahren), Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 2 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse B)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, 12 Sonderfahrten (5 Überland, 4 Autobahn, 3 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Theorieprüfung, Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit und in vielen weiteren Ländern

Führerschein Klasse: BE (Anhänger)

Klasse BE

Fahrzeuge:
PKW der Klasse B mit Anhänger über 750 kg bis max. 3,5 t.

Voraussetzungen:
Besitz des Führerscheins der Klasse B

Theorieunterricht:
Keine weiteren Theorieeinheiten erforderlich

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, 5 Sonderfahrten (mindestens 3 Überland, 1 Autobahn, 1 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Keine Theorieprüfung, Praxisprüfung notwendig

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: B96 (Anhänger klein)

Klasse B96

Fahrzeuge:
PKW der Klasse B mit Anhänger, wenn das Gesamtgewicht von Fahrzeug und Anhänger zusammen zwischen 3,5 t und 4,25 t liegt.

Voraussetzungen:
Besitz des Führerscheins der Klasse B

Theorieunterricht:
Keine weiteren Theorieeinheiten erforderlich

Praxisstunden:
7 Stunden (Kombination aus Theorie und Praxis)

Prüfungen:
Keine Prüfung notwendig, Ausbildung reicht aus

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: B196 (Erweiterung Leichtkraftrad)

Klasse B196

Fahrzeuge:
Krafträder der Klasse A1 (125 ccm, max. 11 kW, Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg).

Voraussetzungen:
Mindestalter: 25 Jahre, seit mindestens 5 Jahren im Besitz des Führerscheins der Klasse B

Theorieunterricht:
Keine zusätzlichen Theorieeinheiten erforderlich

Praxisstunden:
9 Stunden (4 theoretisch, 5 praktisch)

Prüfungen:
Keine Prüfung notwendig

Gültigkeit:
Nur in Deutschland gültig

Führerschein Klasse: A (Motorrad)

Klasse A

Fahrzeuge:
Alle Krafträder ohne Leistungsbeschränkung.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 24 Jahre (Direkteinstieg) oder 20 Jahre mit 2-jährigem Vorbesitz der Klasse A2, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 4 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse A)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, 12 Sonderfahrten (5 Überland, 4 Autobahn, 3 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Theorieprüfung (bei Direkteinstieg), Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: A2 (Motorrad bis 48ps)

Klasse A2

Fahrzeuge:
Krafträder bis 35 kW und max. 0,2 kW/kg.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 4 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse A2)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, 12 Sonderfahrten (mindestens 5 Überland, 4 Autobahn, 3 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Theorieprüfung (bei Direkteinstieg), Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: A1 (Leichtkraftrad bis 125ccm)

Klasse A1

Fahrzeuge:
Krafträder bis 125 ccm, max. 11 kW und max. 0,1 kW/kg.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 16 Jahre, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 4 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse A1)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, 12 Sonderfahrten (5 Überland, 4 Autobahn, 3 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Theorieprüfung, Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: AM (Roller bis 45km/h)

Klasse AM

Fahrzeuge:
Kleinkrafträder bis 50 ccm und max. 45 km/h.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 15 Jahre (in manchen Bundesländern)

Theorieunterricht:
mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff, mindestens 2 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse AM)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf

Prüfungen:
Theorieprüfung, Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: Mofa (Mofa bis 25km/h)

Klasse Mofa

Fahrzeuge:
Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor, max. 25 km/h.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 15 Jahre

Theorieunterricht:
mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff, mindestens 2 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse AM)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf

Prüfungen:
Nur theoretische Prüfung

Gültigkeit:
Nur in Deutschland

Führerschein Klasse: L (Traktor klein)

Klasse L

Fahrzeuge:
Zugmaschinen bis 40 km/h (mit Anhänger bis 25 km/h) sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 25 km/h.

Voraussetzungen:
Mindestalter: 16 Jahre

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 2 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse L)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf

Prüfungen:
Theorieprüfung, keine Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit

Führerschein Klasse: T (Traktor groß)

Klasse T

Fahrzeuge:
Zugmaschinen bis 60 km/h (land- oder forstwirtschaftlich genutzt).

Voraussetzungen:
Mindestalter: 16 Jahre (bis 40 km/h), 18 Jahre (bis 60 km/h)

Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff, 6 Doppelstunden Zusatzstoff (für Klasse T)

Praxisstunden:
Übungsstunden nach Bedarf, mindestens 12 Sonderfahrten (5 Überland, 4 Autobahn, 3 bei Dunkelheit)

Prüfungen:
Theorieprüfung, Praxisprüfung

Gültigkeit:
EU-weit